Der Bitcoin soll in die Bundesverfassung. Bisher ist dort namentlich nur Gold als Währungsreserve aufgeführt. Ein zehnköpfiges Initiativkomitee will nun, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) in die Kryptowährung Bitcoin investiert. Vereinfacht gesagt, wird diese von Computern generiert und beruht auf der Blockchain-Technologie, welche die Fälschungssicherheit gewährleisten soll. Den Bitcoin gibt es seit 2009.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.