Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Interview
Armeegegner klagen: «Manchmal fühlen wir uns auch von Linken alleine gelassen»
GSoA-Sekretärin Roxane Steiger redet im Interview über die Krise des Pazifismus, Jets auf der Autobahn und die plötzliche Nähe zur SVP.
Roxane Steiger, Sekretärin der «Gruppe für eine Schweiz ohne Armee» (GSoA).
Kürzlich meldete sich in der NZZ mit Peter Sigerist ein ehemaliges GSoA-Vorstandsmitglied zu Wort. Er sagte, die GSoA sei gerade dabei, ihren «politischen Einfluss vollends zu verlieren». Trifft er einen wunden Punkt?