Margrethe Vestager war auf das Schlimmste vorbereitet: Nach mehreren schmerzhaften Rückschlägen musste die EU-Wettbewerbskommissarin damit rechnen, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) auch dieses Mal gegen sie entscheiden würde. Es wäre der Totalschaden gewesen, kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit in ein paar Wochen. Vestager, die ehrgeizige, lange als «Star-Politikerin» bejubelte, mächtige Wettbewerbshüterin, abschliessend gescheitert auf den letzten Metern.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.