Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Diplomatie
Greift der Iran Israel an? Hinter den Kulissen ist die Hektik gross – und die Schweizer Botschafterin in Teheran mittendrin
Nach Israels Ermordung von Hamas-Auslandchef Ismail Hanija herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Die diplomatischen Bemühungen laufen heiss – mit der Schweizer Botschafterin Nadine Olivieri Lozano als Briefträgerin.
Nadine Olivieri Lozano, Schweizer Botschafterin im Iran, im Gespräch mit einem schiitischen Geistlichen in Qom.
Nadine Olivieri Lozano, die Schweizer Botschafterin in Teheran, kommt zurzeit nur zu wenig Schlaf. Je grösser die Krise im Nahen Osten und je stärker der Iran involviert ist, desto wichtiger werden ihre Dienste.