Edelmetall

Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord: Darum investieren Schweizer jetzt enorm

Der Höhenflug des Goldpreises sorgt bei Schweizer Anlegern für Bewegung. Eine Befragung zeigt, aus welchen Gründen das Edelmetall gehortet wird.
Gold gilt als sicherer Hafen in krisenhaften Zeiten.
Foto: Oliver Helbig/Getty

Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Seit Anfang September hat das Edelmetall seinen Wert um ein Drittel gesteigert. Derzeit kostet eine Feinunze (31,1 Gramm) 4328 Dollar. Die Preisrallye, die bereits seit dem Ukraine-Krieg anhält, befeuert das Interesse an Gold als Anlagevehikel – auch in der Schweiz. Gemäss einer repräsentativen Studie des Goldhändlers Philoro und der Universität St. Gallen bei über 3000 Personen geben 71 Prozent der Befragten an, Edelmetalle seien eine sinnvolle Anlageform. Das ist im Vergleich zu den Vorjahren ein deutlicher Anstieg. 2024 lag der Wert noch bei 65 Prozent, 2019 erst bei 61 Prozent.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-