Blick zurück

Geleakte Informationen, Aufruf zum Mord: Diese Parlamentarier kassierten einen Rüffel

Im Deutschen Bundestag sollen flegelhafte Abgeordnete künftig härter bestraft werden. Im Vergleich sind die Sanktionen im Schweizer Parlament zahm. Trotzdem gab es auch unter der Bundeshauskuppel denkwürdige Episoden.
Die stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion, Beatrix von Storch, wird im Bundestag am häufigsten zur Ordnung gerufen.
Foto: Bild: Keystone

Die deutsche Ampelkoalition will den «Pöbelparagraf» verschärfen. Abgeordnete, die im Bundestag unflätig werden oder stören, sollen härter sanktioniert werden – mit bis zu einer Busse von 4000 Euro im Wiederholungsfall. Der Grund: Seit die AfD im Bundestag sitzt, ist der Umgang miteinander dort rauer.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-