Geldanlage

Mit neuem Schwung aufwärts: ASML, BKW – und andere Börsentipps

In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum er am niederländischen Technologietitel festhält, wieso sich der Stromkonzern wieder erholt – und gibt Tipps zu Hypotheken ab.
Foto: Illustration: Marco Ratschiller

Jetzt sollen sich die Gemüter beim niederländischen Börsenkrösus ASML (ASML NA) endgültig beruhigt haben. +187,4 % über die letzten fünf Jahre – das ist ein starkes Börsenergebnis für den 339,8 Milliarden Euro schweren Höhenflieger. Noch liegen wir 12 % unter dem absoluten Höchstkurs des Technologiechampions. Doch ich kann Sie beruhigen: Die Zukunftsaussichten meiner Dauerkaufempfehlung sind mehr als intakt. Das Betriebsergebnis (Ebit) geht zwischen 2022 und 2027 von 6,501 Milliarden auf 13,877 Milliarden Euro steil nach oben. Sukkurs erhalte ich nun von unverhoffter Seite: Der US-Finanzgigant Citigroup eröffnet Ihnen mit seinem revidierten Kursziel von 1050 Euro pro Aktie (aktuell: 887.40 Euro) ganz neue Dimensionen. (Ritterschlag vom US-Finanzgigant für Dauerkaufempfehlung: Geduld bringt Rosen auch an der Börse)

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-