Zollstreit

Gegenangriff, neue Subventionen oder doch Bürokratieabbau: Das sind die Rezepte der Schweizer Parteien

Der Zollschock sitzt tief in der Schweiz. Wie kann die Schweiz den Schaden der neuen US-Zölle abwenden?
Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin kehrten erfolglos aus Washington zurück. Was tun, wenn es so weitergeht?
Foto: Mark Schiefelbein / AP

Weiterverhandeln! Das ist wohl die wichtigste Forderung, welche Verbände und Parteien an den Bundesrat nach dem Zollhammer richten. Doch was, wenn die Verhandlungen nicht fruchten?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-