notifications
Betrug

Galaxus um 70'000 Franken geprellt: Ehemaliger FCZ-Spieler Denoon verurteilt

Der Ex-FCZ-Fussballer Daniel Denoon wurde vom Bezirksgericht Bülach wegen gewerbsmässigen Betrugs schuldig gesprochen. Er betrog den Online-Versandhandel Galaxus mit einem Päckli-Trick um über 70'000 Franken.
Derzeit ist Daniel Denoon vom FC Zürich in die Serie A verliehen.
Bild: Keystone

Denoon wurde im abgekürzten Verfahren zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten verurteilt. Die Probezeit beträgt zwei Jahre. Dies berichtet das Nachrichtenportal watson.ch am Dienstagnachmittag. Demnach habe der Richter den zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Beschuldigten ausgehandelten Urteilsvorschlag nach einer kurzen Verhandlung bestätigt.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Da es sich um ein abgekürztes Verfahren handelt, seien die Möglichkeiten für einen Weiterzug des Entscheids an das Zürcher Obergericht jedoch stark eingeschränkt. Dies bedeutet, dass der Beschuldigte grundsätzlich geständig sei und den Urteilsvorschlag der Staatsanwaltschaft akzeptiere.

Daniel Denoon spielt seit Sommer 2025 leihweise für den italienischen Fussballverein Pisa in der Liga Serie A. Seine Verhaftung im Februar 2025 hatte für grosses Aufsehen gesorgt. Knapp zwei Tage sass Denoon damals in Untersuchungshaft.

FCZ-Präsident Ancillo Canepa erklärte gegenüber dem «Blick» damals, er denke, dass es sich «hier nicht um einen dramatischen Fall» handle. Ein Rausschmiss war für ihn kein Thema, weil keine Gewalt im Spiel war. (chm)