Felssturz

Für die Pläne zum Wiederaufbau von Blatten gibt es stehenden Applaus – aber wie realistisch ist die Vision der Behörden?

Ab 2030 sollen wieder erste Menschen in Blatten ansiedeln können. Dafür soll der Dorfkern freigelegt werden und auch Neubauten entstehen. Bundesrat Albert Rösti verspricht dabei zu helfen, den Wunsch der Talbevölkerung umzusetzen.
Das Abtragen der Geröllmasse gilt als aufwendig bis unmöglich: Blick auf den Schuttkegel, der das Dorf Blatten zerstörte.
Foto: Michael Buholzer / Keystone

15 Tage nach der Verschüttung von Blatten präsentiert Gemeindepräsident Matthias Bellwald am Donnerstag, wie das hintere Lötschental in Zukunft aussehen soll: «Wir wollen ein Blatten für Menschen – mit einem Zentrum als Lebensraum für Jung und Alt.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-