In stürmischeren Zeiten als Friedrich Merz hat noch kein deutscher Nachkriegskanzler die Regierungsgeschäfte übernommen: Im Osten Europas führt Wladimir Putin Krieg gegen die Ukraine. Selbst wenn es dort zu einem Friedensschluss käme, wäre dieser womöglich weniger ein Segen als eine Verschnaufpause, die dem Herrscher im Kreml die Gelegenheit böte, sich auf weitere Feldzüge vorzubereiten.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.