Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Diskriminierung
«Frauen lassen sich von tiefen Löhnen weniger abschrecken»: Eine Expertin über die Transparenz von Post und Swisscom
Schweizer Grosskonzerne testen derzeit die Angabe von Lohn-Bandbreiten in Jobinseraten. Was diese Massnahme bringt, hat die österreichische Wissenschafterin Julia Brandl untersucht. Sie warnt vor Schlupflöchern.
Der Ruf nach Lohntransparenz in Stelleninseraten wird lauter – auch in der Schweiz.