«Nichts hat mehr Bestand!», ärgerte sich ein wackerer Bürger, als er von einem Fernsehteam zur Idee der Umweltvereinigung «Too Good To Go» befragt wurde. Sie hat einen revolutionären Vorschlag: Das Baguette-Brot soll kürzer werden. Laut einer Studie der Organisation werfen sechs von zehn Baguette-Essern Teile des rasch verhärtenden Brotes fort. 41 Prozent tun dies mindestens einmal im Monat.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.