Stangenbrot

Frankreich führt eine existenzielle Debatte: Wie lang darf ein Baguette sein?

Lang, länger, Baguette – stimmt diese französische Urformel noch? Anti-Wegwerf-Aktivisten haben die Antwort.
Nicht nur eine Stilfrage: Wie weit darf das Stangenbrot aus dem Louis-Vuitton-Sack herausragen?
Foto: Getty Images / Edward Berthelot

«Nichts hat mehr Bestand!», ärgerte sich ein wackerer Bürger, als er von einem Fernsehteam zur Idee der Umweltvereinigung «Too Good To Go» befragt wurde. Sie hat einen revolutionären Vorschlag: Das Baguette-Brot soll kürzer werden. Laut einer Studie der Organisation werfen sechs von zehn Baguette-Essern Teile des rasch verhärtenden Brotes fort. 41 Prozent tun dies mindestens einmal im Monat.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-