Wirtschaft

Firmen ziehen England oder die Niederlande der Schweiz vor – Studie nennt dafür neun Hauptgründe

Die Schweiz konnte in den vergangenen Jahren weniger Hauptsitze multinationaler Firmen anziehen als ihre Konkurrenten, belegt eine neue Studie. Die Gefahren für den hiesigen Standort sind vielfältig – und reichen von der Mindeststeuer über die EU bis zum AKW-Aus.
Beschäftigt Tausende Menschen in der Schweiz: der US-Technologiekonzern Google.
Foto: Bild: Ennio Leanza/Keystone

Wer in Europa in einem Burger King isst, schickt einen Teil des Geldes in die Schweiz: Die Muttergesellschaft RBI hat ihren Europasitz in Zug. Wer eine Spritze von Moderna erhält, stärkt den Basler Europa-Hauptsitz. Und je mehr Werbung Google verkauft, desto mehr Mitarbeitende beschäftigt der US-Konzern in Zürich, dem grössten Standort ausserhalb der USA.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-