Transparenz

Finanzkontrolle intervenierte wegen anonymer Grossspende an Nein-Kampagne zum Stromgesetz

Eine wohlhabende Ostschweizer Familie mit Sympathien für die Grünen liess der Nein-Kampagne zum Stromgesetz via eine Stiftung anonym einen grösseren Beitrag zukommen. Das rief die Finanzkontrolle auf den Plan.
Streitpunkt Windkraft: Einige Landschaftsschützer mobilisieren gegen das Stromgesetz - und erhielten eine grosszügige Spende. Blick auf zwei Windräder oberhalb des Dorfs Entlebuch, Luzern, am 21. Mai 2024.
Foto: Bild: Michael Buholzer / KEYSTONE

Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat wegen einer Grossspende für die Nein-Kampagne zum Stromgesetz beim Bündnis für Natur und Landschaft interveniert. Die kleine Gruppierung hat gemeinsam mit dem Verein Freie Landschaft Schweiz und der Fondation Franz Weber erfolgreich das Referendum gegen das Stromgesetz ergriffen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-