1. August

Feuerwerksverbot? Wer dafür ist, wer dagegen – und welche Gemeinden ohne Volksentscheid bereits vorpreschen

Der 1. August steht vor der Tür und dürfte vielenorts mit Raketen und Böllern willkommen geheissen werden. Der Knallerei vor der Haustür droht aber das Aus. Eine Initiative will lautes Feuerwerk verbieten – mit guten Aussichten an der Urne.
Beliebt, aber umstritten: privates Feuerwerk zum Nationalfeiertag. Vor dem 1. August zum Beispiel im Jumbo Willisau weiterhin zu kaufen.
Foto: Bild: Patrick Hürlimann

Das Thema hat sprichwörtlich Sprengkraft: Sollen Private am 1. August oder an Silvester weiterhin Feuerwerk abbrennen dürfen?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-