EU-Debatte

Beim Freisinn liegen die Nerven blank – und plötzlich kursiert eine neue Idee

Am Samstag legen die FDP-Delegierten die Position zu den neuen EU-Verträgen fest. Besonders umstritten: Braucht es in der Abstimmung auch ein Ständemehr? Für Aussenminister Ignazio Cassis geht es um sein Vermächtnis als FDP-Bundesrat.
Für Thierry Burkart (Mitte) ist es der letzte Auftritt als Parteipräsident, für Ignazio Cassis der wichtigste bei seiner FDP - derweil wird Karin Keller-Sutter an der FDP-Delegiertenversammlung am Samstag fehlen.
Foto: Michael Buholzer / Keystone

Das EU-Dossier bedeutet für den Schweizer Freisinn: akute Gefahr der Selbstzerfleischung. In einem aufwendigen Prozess wollte sie diese Bedrohung bannen – nur um ihr auf den letzten Metern doch noch zu erliegen. Am Montag veröffentlichte die «NZZ» einen Gastkommentar von Johann Schneider-Ammann. Der alt Bundesrat äusserte sich darin kritisch gegenüber den neuen bilateralen Verträgen. Zu diesen will die FDP am Samstag an einer Delegiertenversammlung in Bern Position beziehen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-