Bilaterale III

Exklusive Umfrage: Wichtige Branche sagt deutlich Ja zum EU-Paket

Die Medizintechnik-Firmen zahlten den Preis für das Scheitern des Rahmenvertrags im Jahr 2021. Es kostete sie Millionen. Umso klarer sagen sie nun Ja zum EU-Paket. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Branche.
Branche ist auf Fachkräfte angewiesen: Mitarbeiter des Ypsomed-Konzerns bei der Datenanalyse einer Spritzgussmaschine in Solothurn.
Foto: Christian Beutler / Keystone (10. 8. 2018)

«Unsere Branche hat erlebt, was es heisst, wenn der Zugang zum EU-Markt erodiert», sagt Adrian Hunn. «Wir hatten Zusatzkosten für Anwälte, mussten Kontakte in der EU etablieren und zahlreiche Abläufe neu strukturieren.» Das Geld für all dies habe am Jahresende in der Kasse der Unternehmen gefehlt, sagt der Direktor des Branchenverbands der Medizintechnik-Unternehmen, Swiss Medtech. Je nach Betriebsgrösse ging es um Beträge im mehrstelligen Millionenbereich.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-