Fussball

Europameisterschaft der Frauen: Was die Zahl von 130 Millionen über den Frauenfussball verrät

Die Männer-Turniere zwingen Ökonomen regelmässig zu Sonderberechnungen – warum dies beim Frauenfussball nicht der Fall ist.
Vorfreude auf die EM: Wandgemälde neben dem Zürcher Letzigrund-Stadion.
Foto: Michael Buholzer/Keystone

«Frauenfussball wird zum grossen Geschäft», titelte das britische Magazin «The Economist» im Jahr 2019. In den folgenden Jahren wurden tatsächlich grosse Fortschritte gemacht. So kam die Weltmeisterschaft von 2023 weltweit auf über 2 Milliarden Zuschauer, eine Wertschöpfung von 1,9 Milliarden Dollar und ein Jobwachstum von 38'000. Die Welthandelsorganisation schrieb: «Der Frauenfussball wächst exponentiell.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-