EU-Debatte

Historische Schlappen, Machtkämpfe und Gerüchte um einen Deal: Darum tun sich die Bauern schwer in der Europa-Frage

Der Schweizer Bauernverband nimmt Stellung zu den bilateralen Verträgen mit der EU. Und zieht für einmal die Samthandschuhe an.
Welche Spur verfolgt der Bauernverband in der Europadebatte? Viele Kräfte wirken auf den mächtigen Verband.
Foto: Christian Beutler/Keystone

Der Bauernverband um Präsident Markus Ritter ist bekannt für: schnelle Entscheide, markige Worte, harte Verhandlungspositionen. Und erntet damit reihenweise Erfolge in Bundesbern. Geht es allerdings um die neuen EU-Verträge, bewegt sich die Lobbyorganisation wie auf rohen Eiern. Was der Verband entschieden hat und welche Kräfte dazu geführt haben, gibt es hier in der Übersicht.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-