Bundesrat

Jetzt starten die Rechenspiele für die nächsten freien Bundesratssitze – wer hat Chancen, wer hat es schwer?

Mit dem Einzug des Zuger Mitte-Politikers Martin Pfister in den Bundesrat beginnen die Rechenspiele für die nächsten freien Regierungssitze. Bei der SVP steht die Nachfolge von Guy Parmelin im Fokus. Offen ist die Ausgangslage, sollte FDP-Aussenminister Ignazio Cassis zurücktreten.
«Die Frage stellt sich nicht»: Thomas Aeschi (SVP/ZG) äussert sich nicht zu seinen Bundesratsambitionen.
Foto: Annette Boutellier

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Mit dem Einzug von Martin Pfister in den Bundesrat richtet sich der Fokus bereits auf die nächsten Vakanzen in der Landesregierung.

Die Wahl Pfisters hat die Wettquoten von Politikerinnen und Politikern, denen Bundesratsambitionen nachgesagt werden, aufgemischt. Die Chancen auf einen Einzug in die Landesregierung sind für die einen deutlich gestiegen. Andere sehen ihre Karrierepläne vor dem Aus.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-