MeToo

«Er drückte mich gegen die Wand, sein Bauch blockierte alles»: Ist Gérard Depardieu ein monströses Monument?

Grob und zärtlich, schwergewichtig und fragil: Der wohl grösste Schauspieler Frankreichs, Gérard Depardieu, kam mit seinen Widersprüchen nie zurecht. Das bringt ihm Vorwürfe sexueller Aggressionen ein. Von denen die Filmbranche seit jeher wusste.
Gérard Depardieu singt Barbara im «Cirque d'Hiver» in Paris. Ein Bild von 2017.
Foto: Bild: Bertrand Rindoff Petroff/Getty Images

Das Verwirrende an Gérard Depardieu ist: Irgendwo in diesem Koloss von einem Mann klingt eine zarte Saite an. Die letzten sechs Jahre frönte das «monstre sacré» des französischen Kinos («sacré» bedeutet «geheiligt» wie auch «gewaltig») einer neuen Leidenschaft: Er intonierte auf einer endlosen Frankreich-Tour Lieder von Barbara, die 1997 einige der schönsten französischen Chansons hinterlassen hat.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-