Detailhandel

Einkaufen im unbedienten Laden: Grosser Schweizer Händler zieht sich zurück

Rund um die Uhr einkaufen in Läden ohne Personal: Das Konzept von Automatenläden war lange auf dem Vormarsch. Das ändert sich. Welche Pläne haben Migros & Co.?
Das war einmal: Valora stampft das Konzept von autonom benutzbaren Läden ein.
Foto: Valora

Morgens um drei Uhr einen Energy Drink kaufen und sonntags eine Tiefkühlpizza: Selbständig benutzbare Läden versprechen unbegrenztes Shoppingvergnügen. In den vergangenen Jahren haben verschiedene Händler wie die Migros, Spar oder Valora solche Konzepte eingeführt. Die Läden können zu Zeiten, in denen kein Personal zugegen ist, via App auf dem Smartphone betreten werden. In einigen solcher Läden gibt es auch tagsüber kein Personal. In der App werden die Einkäufe meist auch gescannt und bezahlt. Das ermöglicht es Händlern, die Läden nachts oder an Sonntagen offenzuhalten, wenn kein Personal beschäftigt werden darf.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-