Strafzoll von 200 Prozent

«Ein Keulenschlag für die Winzer»: Paris warnt vor «idiotischem» Handelskrieg

US-Präsident Trump will die Preise für französischen Wein und Champagner durch Strafzölle verdreifachen. Aufgebrachte Winzer machen auch die EU verantwortlich.
Kistenweise wird französischer Rotwein - hier Château Les Carmes Haut-Brion - in die USA verschifft. Bisher auf jeden Fall.
Foto:  Balint Porneczi / Bloomberg

Sie sei gerade aus den Reben zurückgekommen, als sie die Neuigkeit gehört habe, erzählt Winzerin Sophie Kessler-Matière. «Ein amerikanischer Strafzoll von 200 Prozent, und das in unserem Hauptexportmarkt, das klingt schon fast surreal», meint die langjährige Vorsteherin des Provence-Weingutes Château Calissanne. «Zuerst dachte ich, die Amerikaner hätten eine Null zu viel angehängt.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-