Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Abstimmung
Eigenmietwert: «Wenn sie jetzt nicht durchkommt, ist die Abschaffung für Jahre vom Tisch»
Jahrelang hat das Parlament an der Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts gebastelt. Jetzt kommt sie an die Urne. Ein Befürworter sagt, warum es jetzt klappen könnte.
Der Luzerner Nationalrat Leo Müller (Mitte) ist seit Jahren eine treibende Kraft hinter der Abschaffung des Eigenmietwerts. Auch auf seine Initiative hin hat sich die Kommission auf den jetzigen Vorschlag geeinigt. Ein Gespräch über die lange Vorgeschichte, Enttäuschungen und Hoffungen.