Absicherung

Nationalrat streicht lebenslange Witwenrente – die wichtigsten Fragen und Antworten

Der Nationalrat schnürt ein Päckli, um Ehepaare und Konkubinatspaare im Todesfall und im Alter gleichzustellen. Das Unterfangen steht auf wackligen Beinen, weil die Mehrheiten knapp sind. Wie wirken sich die Änderungen aus? Die Übersicht.
Wer seinen Partner verliert, soll künftig nur noch während drei Jahren eine Rente erhalten - ausser die Person hat betreuungspflichtige Kinder oder sie ist armutsgefährdet.
Foto: Christof Schuerpf/Keystone

Verheiratete Frauen, die ihren Ehemann verlieren, sind heute über die Witwenrente lebenslang finanziell abgesichert. Diese Gewissheit soll künftig wegfallen. Der Nationalrat will die Witwenrenten an die gesellschaftlichen Entwicklungen anpassen. Das heisst: Die Rente soll künftig an Kinder gekoppelt werden, nicht an den Zivilstand und nicht an das Geschlecht.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-