05.09.2025, 08:16 Uhr
updateAktualisiert: 06.09.2025, 05:49 Uhr
Hansjörg Friedrich Müller, Berlin
mail
Was viele vor Jahren noch als dystopisches Szenario betrachtet hätten, ist heute in zahlreichen Ländern Europas Wirklichkeit geworden: Parteien, die am rechten Rand des politischen Spektrums stehen und als populistisch gelten, greifen nach der Macht. In Rom regieren Giorgia Melonis postfaschistische Fratelli d’Italia schon seit drei Jahren; in kleineren Ländern wie Finnland, den Niederlanden oder Schweden waren oder sind ähnliche Kräfte an Regierungen beteiligt oder dulden diese.