Geldanlage

Die Zinssenkung der Nationalbank wird zum Jackpot für Hypotheken

In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum Eigenheimbesitzer sich freuen können, und er verrät Investoren, ob sie auf Holcim oder Amrize setzen sollten.
Foto: Marco Ratschiller

In letzter Sekunde konnte ich einen Leser vor einer «Dummheit» bewahren, der glaubte, ein gedeckter Call bedeute, zusätzlich Call Warrants auf seine bestehenden 815 Nestlé-Papiere (NESN SW) zu machen: nein, ganz und gar nicht. Sie verkaufen (meine Idee) in diesem Fall 8 Kontrakte auf den Nestlé-Call mit einem Ausübungspreis von 90 Franken auf den Dezember-2025-Termin und erhalten dafür eine Prämie von 1.40 Franken (Kurs vom 17. Juni 2025). Dies ist eine ideale Transaktion für den Leser, weil sein Einstandspreis bei 77.70 Franken liegt. Falls die Nestlé-Aktien beim Verfalltermin nicht über die Marke von 90 Franken (aktueller Kurs: 82.25 Franken) steigen, wandern die 1.40 Franken unangetastet in die Kasse des Lesers und er kann das Spiel wieder von vorne beginnen. Dabei ist sein neuer Einstandspreis um die einkassierte Call-Prämie tiefer. (Renditeoptimierung)

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-