Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Energiekrise
Die Schweiz könnte profitieren: Frankreich baut ein ökologisch fragwürdiges Flüssiggas-Terminal
Als Folge der Ukraine-Krise baut Frankreich in Le Havre einen ersten Flüssiggasterminal, der auch Nachbarländer beliefern soll. Eine probate Alternative zu russischem Erdgas? Die Grünen sind vehement dagegen.
Ein Flüssiggastanker beliefert einen schwimmenden Gasspeicher.
Wie ein Kapitän auf der Brücke steht Florian Weyer am Fenster seines Chefbüros im siebten Stock der Hafenverwaltung. Mit dem Arm zeigt er gen Westen: «Vor dort werden die Gastanker kommen, wenn die Bauarbeiten im Hafen zu Ende sein werden.»
Westlich des ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.