Jahreskongress

Die Reichsten fehlen: Was Sie über das WEF 2025 wissen müssen – von A bis Z

Fast 3000 Gäste tummeln sich ab Montag im Davoser Kongresszentrum. Ein Blick in die Geschichte des WEF – und was diesmal anders ist.
Ukraines Präsident Selenski folgt der Einladung von WEF-Gründer Klaus Schwab (rechts) zum zweiten Mal.
Foto: Gian Ehrenzeller / Keystone

A wie Abwesende
Das WEF sei ein Treffen der Reichsten der Welt, heisst es oft. Das stimmt dieses Jahr weniger als auch schon. Tesla-Gründer Elon Musk («das WEF ist absolut langweilig») und Amazon-Gründer Jeff Bezos zieht es an Donald Trumps Inauguration statt nach Davos, ebenso Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der in jungen Jahren ans WEF gekommen war.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-