Analyse

Die Lehre aus dem Trump-Deal für die Ukraine: Frieden gibt es nur durch Stärke

Das Rohstoff-Abkommen zwischen den USA und der Ukraine bringt für sich alleine keinen Frieden. Mit seiner Beschwichtigungspolitik gegenüber Putin hat US-Präsident Donald Trump nichts erreicht.
Am 30. April unterschrieben US-Finanzminister Scott Bessent und die stellvertretende Ministerpräsidentin der Ukraine, Yulia Svyrydenko, das Rohstoffabkommen.
Foto: US Department of the Treasury / EPA

Die russischen Drohnen kommen um Mitternacht, ihre Zweitaktmotoren sind gut zu hören. Für einmal hält sich die ukrainische Flugabwehr zurück. Es gibt nicht das sonst übliche Feuerwerk am Himmel, sondern nur kurze Feuerstösse aus Maschinenkanonen. Dann sind etwa ein Dutzend schwere Explosionen zu hören. Nach einer der Detonationen fällt kurz der Strom aus. Dann kehrt wieder Ruhe ein.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-