Es ist ein grosser Tag für den Vorort, der sein Dasein am Rand der Republik fristet. Der Präsident ist persönlich aus der Hauptstadt nach Saint-Denis gereist, um das olympische Aquatikzentrum einzuweihen. «In Form?», fragt Emmanuel Macron die Lokal- und Regionalpolitiker, die ihn in einer schnurgeraden Reihe begrüssen. Der sportliche Staatschef, Freizeitboxer und Fusballspieler, lobt den nachhaltigen Prestigebau, der seine Energie mit einem Dach aus Sonnenkollektoren weitgehend selber produziert.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
