Einfach erklärt

Die Inflation ist wieder deutlich tiefer als während Corona – doch was ist das eigentlich genau?

Nach den Rekordwerten in den Vorjahren ist die Inflation in den letzten Monaten zurückgegangen. Was ist Inflation überhaupt? Und wie entsteht sie?
Foto:  Nodar Chernishev/Getty

Inflation bedeutet Teuerung. Von einer Inflation spricht man entsprechend, wenn die Preise von Produkten oder Dienstleistungen steigen, ohne dass sich an diesen etwas verändert hat. Vereinfacht gesagt: Wenn Sie heute ein Kilo Brot für 2 Franken erhalten, morgen aber für ein Kilo vom gleichen Brot 2.50 Franken bezahlen müssen, und das bei vielen Produkten und Dienstleistungen gleichzeitig ebenfalls passiert, herrscht Inflation.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-