Maschinenbau

Der VW-Konzern stellt Industrieperle im Zürcher Boom-Quartier ins Schaufenster – plant er Abspaltung des Maschinenbaus?

Die Fabrik am Escher-Wyss-Platz ist ein wichtiges Werk der VW-Industrietochter, die sich von MAN Energy Solutions auf «Everllence» umgetauft hat. Es könnte ein Schritt in Richtung Abspaltung sein.
Zwischen Gastro, Disco und Theater: Die Grossmaschinen sind begehrt, die in der verbotenen Stadt am Zürcher Escher-Wyss-Platz entstehen.
Foto: Karin Hofer / NZZ

Am Escher-Wyss-Platz, mitten im boomenden Ausgehviertel der Stadt Zürich, gibt es eine verbotene Stadt. Über der Eintrittspforte zu dem grossen Industrieareal prangte Anfang Woche noch der Name «MAN Energy Solutions». Die drei Grossbuchstaben stehen für «Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg», ein Amalgam traditionsreicher Ingenieurskunst, die bis in die Zeiten von Rudolf Diesel, also mehr als 200 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-