Marktstimmung: SMI über dem Niveau von 11'444 (Aktuell: 12'398) – Wall Street: US-Wertschriftenmärkte: +1,01% – Zinsen werden in den USA hoch bleiben bis Mitte 2024 – Gold über der Marke von 1560 US-Dollar pro Unze (Aktuell: 2501 US-Dollar) – Öl schwingt nach unten (Aktuell: 73.06 US-Dollar) – IBM (Börsensymbol: IBM US): Nachladen mit gedeckten Calls.
MunichRe (Börsensymbol: MUV2 GY): Ist «zurück»
Unicredit (Börsensymbol: UCG IM): Spekulatives Nachkaufen
Sanofi (Börsensymbol: SAN FP): Kaufen, unterbewertet
Firma: ServiceNow, Inc. ist auf die Entwicklung von digitalen Workflow-Lösungen spezialisiert. Der Konzern liefert Anwendungen zur Automatisierung des IT-Betriebs von Unternehmen, zur Optimierung der Arbeitsabläufe von Mitarbeitern, zur Verbesserung von Geschäftsprozessen usw. Der Nettoumsatz nach Einnahmequellen verteilt sich auf den Verkauf von Abonnements (96,8%) und professionelle Dienstleistungen (3,2%).
Die Nettoumsätze verteilen sich geografisch wie folgt: Nordamerika (63,6%), Europa/Mittlerer Osten/Afrika (25,6%) und Sonstige (10,8%). Mitarbeiterzahl: 22 668 (Quelle: Marketscreener).
Spezialist für Workflow Lösungen: +235.7% in 5 Jahren (neu)
Starkes Ertragswachstum weiterhin
Anlagevorschlag: Erwerben Sie die Papiere von ServiceNow (Börsensymbol: NOW US), obwohl der 176-Milliarden-Dollar-Wert mit der Rendite von +235,7% eine starke Performance über die letzten fünf Jahre hingelegt hatte. Ich bin ein vifer Beobachter dieses Unternehmens mit Sitz in den USA.
Im 2021 lag der Betriebsergebnis (EBIT) bei 1,482 Milliarden US-Dollar, so wird sich diese Kennzahl auf 5,040 Milliarden US-Dollar bis ins 2026 erhöhen. Gut ist die Entwicklung des Umsatzes: Lag diese Kennzahl noch bei 5,896 Milliarden US-Dollar im 2021, so wird laut meinen Modellen ein neuer Höchstwert von 15,891 Milliarden US-Dollar für das Jahr 2026 stipuliert.
Was für den Titel spricht: Die EBIT-Marge, wird sich auf den neuen Rekordwert von 31,71% per 2026 erhöhen. Das Unternehmen ist mehr als bestens positioniert und sollte Ihnen über die nächsten fünf Jahre weiterhin eine Mehrrendite gegenüber dem S&P 500 Index ermöglichen. Das Papier konnte über fünf Jahre um 235,7% zulegen, während der S&P 500 Index in der gleichen Periode nur um 102,1% an Wert gewann.
François Bloch*
Unser Experte hat sich verpflichtet, in keinem der besprochenen Titel aktiv zu sein. Wer die Börsentipps aus dieser Kolumne umsetzt, tut dies auf eigenes Risiko. Unsere Redaktion übernimmt keine Verantwortung.
Fundamentaler Bewertungsabschlag: Keiner!
Anlagestrategie: Tolle Performance über fünf Jahre – Mehrrendite gegenüber dem S&P 500 Index (Wichtigster US-Börsenindex).
Fazit: Ein Kauf der Aktien macht speziell Sinn für den langfristigen Investor.
Leserfragen: redaktiongeld@chmedia.ch