Holcim-Partner

Wer war das «dicke Murmeltier»? Der Politthriller um Lafarge geht in die letzte Runde - und Holcim hält sich raus

In Paris hat der Prozess gegen den Betonkonzern Lafarge wegen Terrorfinanzierung in Syrien begonnen. Die Schweizer Fusionspartnerin Holcim hält sich auf Distanz.
Die heute weitgehend zerstörte Lafarge-Zementfabrik in der syrischen Wüste bei der Stadt Raqqa.
Foto: Imago

Es ist der Stoff, aus dem Agenten- und Politthriller sind. Schauplatz war Jalabiya, die grösste syrische Industrieanlage, die der heute aufgelöste Betonkonzern Lafarge mitten in der Wüste unterhielt. Und während 2014 rundherum der Bürgerkrieg tobte, stellten die Franzosen dort weiterhin Zement her.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-