Luxusgüterindustrie

Der Mittelstand spart: Die Markenhersteller sind im Rückwärtsgang – das trifft Schweizer Uhrenhersteller

Die Inflation frisst die Einkommen weg. Das sorgt für sinkende Umsätze. Eine neue Luxussteuer in China könnte der Schweizer Uhrenindustrie zusätzliche Probleme bereiten.
Burberry ist bei vielen Konsumenten nur zweite Wahl. Der britische Markenhersteller muss Stellen abbauen.
Foto: Bild: Getty

Was ist Luxus? Die Definition fällt je nach Einkommenshöhe und Vermögensstand in jeder Gesellschaftsschicht anders aus. Für alle gilt aber das gleiche Prinzip: Am leichtesten fällt das Sparen bei unnötigen Ausgaben – beim Luxuskonsum. Davon können derzeit viele Hersteller prestigeträchtiger Markenprodukte ein trauriges Liedchen singen. Drei Jahre Inflation haben der Kaufkraft des Mittelstandes in vielen Ländern teilweise hart zugesetzt. Auch ein bedeutender Teil der Schweizer Uhrenindustrie hat den Blues.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-