Baustoffe

Der Holcim-Präsident träumt amerikanisch: So tollkühn sind die Pläne des Schweizer Zementriesen in den USA

Der Baustoffkonzern treibt die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts unter dem Namen Amrize in hohem Tempo voran. Eine höhere Aktienbewertung an der US-Börse ist aber nicht gratis zu haben.
Sonnenaufgang im Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Die verlockenden Perspektiven des US-Marktes bergen auch beträchtliche Risiken. Im Bild die Skyline von New York.
Foto: Elisa Battistella / Holcim

Holderbank, das war einmal. Seit 25 Jahren hören nur noch geschichtsaffine Ohren, wie der Name der kalksteinreichen Gemeinde im aargauischen Jura, Ursprungsort des weltgrössten Zementkonzerns, weiter im Namen Holcim anklingt. Nun wird auch diese letzte Referenz getilgt – teilweise. Das Nordamerikageschäft wird künftig unter dem Namen Amrize operieren. Das kündigte Holcim in der vergangenen Woche an.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-