Eigentlich sollte das Atomkraftwerk Gösgen längst wieder Strom liefern. Nun zeigt sich, dass die Anlage nach der ordentlichen Jahresrevision Ende Mai viel länger vom Netz bleibt als geplant. Bereits dreimal wurde die Wiederinbetriebnahme nach hinten verschoben. Zuletzt hatten die Betreiber der europäischen Strombörse dafür den 29. August gemeldet. Am Freitag teilte die Alpiq als grösster Aktionär mit, dass Gösgen voraussichtlich erst Ende Februar 2026 wieder ans Netz geht.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.