AHV

Das Traumduo, die Abweichler und eine neue Idee: Der Ständerat beschliesst einen Milliardendeal

Mehrwertsteuer rauf, Lohnbeiträge rauf: Der Ständerat regelt nicht nur die Finanzierung der 13. AHV-Rente, sondern gleich auch noch die Aufhebung des Rentenplafonds für Ehepaare, wie es die Mitte fordert. Kostenpunkt: 8 Milliarden Franken.
Drei Ständeräte, drei Meinungen (von links nach rechts): Benedikt Würth (SG / Die Mitte), Josef Dittli (UR / FDP) und Pierre-Yves Maillard (SP / VD).
Foto: Peter Schneider / Keystone

Der Freudentag für die Pensionierten in diesem Land naht: Im Dezember 2026 erhalten sie zum ersten Mal die 13. AHV-Rente. Noch unklar ist, wie dieser AHV-Ausbau finanziert werden soll. Das Parlament in Bern sucht nach einer Lösung. Der Ständerat hat am Donnerstag nun zum grossen Wurf angesetzt. Das Wichtigste zur grossen AHV-Debatte.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-