14.10.2025, 16:07 Uhr
updateAktualisiert: 14.10.2025, 17:13 Uhr
Florence Vuichard
mail
Am 19. März 2023 war Schluss: Die Credit Suisse wurde unter staatlicher Anleitung für rund drei Milliarden Franken an die UBS verkauft. Am Abend jenes mittlerweile historischen Sonntags stellten die Architekten des Deals ein Bündel an Massnahmen vor, mit denen der Verkauf besiegelt wurde: Finanzministerin Karin Keller-Sutter erklärte den Griff zum Notrecht und der damalige Nationalbank-Präsident Thomas Jordan versprach Liquidität.