Coop-Chef Philipp Wyss braucht jeden Rappen. Seine Gastro-Tochter Marché schliesst Ende Monat das letzte «Cindy’s Diner» der Schweiz. Das Mobiliar wird nun auf Ricardo verkauft, wie der «Tages-Anzeiger» schreibt . Wer eine Bank des Diners im US-Stil kaufen möchte, ist ab 1 Franken dabei. Das Dachlogo hingegen steht – Stand Freitagmorgen – bereits bei 12 Franken . Clever: Demontiert werden muss es selber – und Coop spannt die Diner-Fans damit gerade auch noch als kostenlose Arbeitskräfte ein.
In der neusten Folge der US-Cartoon-Serie South Park bekommt nicht nur US-Präsident Donald Trump sein Fett weg, sondern auch einer der mächtigsten Männer aus dem Silicon Valley. So hat Apple-Chef Tim Cook einen Auftritt, der nicht weit von der Realität entfernt ist. Er beschenkt Trump mit einer Skulptur inklusive 24-Karat-Goldständer – so wie er es vor zwei Wochen im Weissen Haus getan hat. Nur das anschliessende Lob ist erfunden: «Herr Präsident, Ihre Ideen für die Tech-Industrie sind so innovativ, und Sie haben definitiv keinen kleinen Penis.» Die reale Schleimspur Cooks war aber auch so lang genug.
Diese Woche präsentierte Emmi-Chefin Ricarda Demarmels in Zürich die Halbjahreszahlen vor der Analystenschar und sprach auch über die grosse Übernahme des französischen Pâtisserie-Herstellers Mademoiselle Desserts. Anwesend war auch der Emmi-Dessert-Spartenchef Didier Boudy. Und er hatte für die Zahlenmenschen einen Tipp parat: Man solle den Schoggi-Lava-Cake, den es als Give-away gab, am besten während 20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. «Dann sind Sie für den Rest des Tages der Star in der Familie!» Jetzt muss Boudy bloss noch Demarmels Bilanz versüssen.