Deutschland

Christian Lindners Risikospiel: Was für ein Ende der «Ampel» spricht – und wer die Koalition noch retten könnte

Mit einer kämpferischen Denkschrift zur Wirtschaftspolitik versetzt der FDP-Chef das politische Berlin in Aufregung: Lindner springt als Tiger. Als Bettvorleger zu landen, kann er sich kaum leisten.
Einsam auf der Regierungsbank: Christian Lindner.
Foto: Clemens Bilan/EPA

«Wer sich nicht in Gefahr begibt – der kommt drin um», lautet ein Vers des Liedermachers Wolf Biermann. Ob der paradoxe Ausspruch dem deutschen Finanzminister Christian Lindner geläufig ist, ist nicht bekannt, doch Biermanns Gedanke scheint den Chef der Liberalen dieser Tage zu leiten: In den Umfragen liegt seine FDP um die 4 Prozent, womit sie nicht mehr in den Bundestag einziehen würde. Dennoch scheint Lindner vorgezogene Neuwahlen anzustreben.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-