Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Paris
China fährt am Autosalon den Franzosen den Rang ab: Darf es ein Xpeng sein – oder gar ein Yangwang?
An der Automesse in Paris trumpfen die Chinesen mit ihren Elektrofahrzeugen auf. Die Europäer sind bei ihrem Heimspiel in der Defensive und versuchen verzweifelt, Gegensteuer zu geben.
Xpeng ist eine der sieben chinesischen Marken, die in Paris vorfahren.
Es glitzert und glänzt wieder auf dem Pariser Messegelände. Über fünfzig Automarken sind am «Mondial de l’auto» präsent, dreimal mehr als bei der letzten Ausgabe des Salons im Jahr 2022. Paris profitiert wohl auch von der Schliessung des Genfer Salons, aber nicht nur.