Inflation

Butter, Milch, Fleisch: Viele Nahrungsmittel sind in Europa mehr als 30 Prozent teurer als vor Corona – auch in der Schweiz?

Die Pandemie ist wieder weg, doch die hohen Preise für Nahrungsmittel sind geblieben
Abkassiert: In deutschen Supermärkten wirkt Corona bis heute nach
Foto: Sven Hoppe/dpa

Gestiegene Lebensmittelpreise verhindern seit Monaten ein stärkeres Absinken der Teuerungsrate - sowohl in Deutschland als auch im Euroraum. «Die Lebensmittelpreise bleiben hartnäckig hoch – ein Drittel höher als vor der Pandemie», halten Ökonomen der Europäischen Zentralbank (EZB) fest mit Blick auf den Währungsraum.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-