Schutzräume

Unter der Parkgarage oder dem Bahnhof: Bund prüft neue Bunker für Pendler

Im Kalten Krieg hat die Schweiz ein einzigartiges Netz an Schutzräumen angelegt. Doch sie bröckeln. Und sie sind für viele Menschen nicht mehr genügend schnell erreichbar.
Eine Panzertüre verschliesst einen Schutzraum.
Foto: Christian Beutler/Keystone

Es gab eine Zeit, da wollte die kleine Schweiz eine Atommacht werden. Unter dem Eindruck des Kalten Kriegs erklärte der Bundesrat 1958, das Land brauche Atomwaffen. Eine Arbeitsgruppe legte der Regierung geheime Pläne vor – inklusive Urananreicherung und Bombentests in der Schweiz.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-