Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Energiekrise
Bund beschafft 400 Gigawattstunden Wasserkraftreserve für den Winter – ausgerechnet die Axpo geht leer aus
Der grösste Stromkonzern hat mitgeboten, erhält aber keinen Zuschlag. Weil ausgerechnet die Axpo, die den Bund um einen Milliardenkredit anfragte, zu viel wollte.
In den Schweizer Stauseen wird in diesem Winter Wasser für insgesamt 400 Gigawattstunden Strom zurückgehalten.
Foto: Bild: Keystone
29.10.2022, 11:58 Uhr
Florence Vuichard, Reto Wattenhofer und André Bissegger mail
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.