08.11.2025, 05:00 Uhr
updateAktualisiert: 08.11.2025, 11:50 Uhr
Maurizio Minetti
mail
Urs Mühlebach ist keiner, der die Öffentlichkeit sucht. Der 78-jährige Anwalt bezeichnet sich selber als «Einzelmaske»; er arbeitet lieber im Hintergrund. Doch seit Monaten steht er wider Willen im Zentrum einer öffentlichen Auseinandersetzung. Es geht um die Luzerner Bucherer-Stiftung des verstorbenen Bijoutiers Jörg Bucherer – darin stecken schätzungsweise 4 bis 5 Milliarden Franken, hauptsächlich aus dem Verkauf von Bucherer an Rolex kurz vor dem Tod des Patrons. Es ist eine der grössten Stiftungen der Schweiz. Gefördert werden sollen Projekte in den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Pflege, Tourismus, Forschung und Technologie.
