Schulden

Regierungen am Gängelband des Marktes: Was Europa und die Schweiz von den klammen Briten lernen müssen

Der Kapitalmarkt zwingt die britische Regierung dazu, die Steuern für die breite Bevölkerung zu erhöhen. Es ist ein unvermeidlicher Schritt zur Unzeit. Keine europäische Regierung sollte sich diese Lektion entgehen lassen.
In diesem Köfferchen trägt die britische Schatzkanzlerin ihr neues Budget ins Parlament.
Foto: Lucy North/Getty

Es herrscht Ausnahmezustand auf der britischen Insel: Eine Woche, bevor  Schatzkanzlerin Rachel Reeves zum Ritual mit dem roten Köfferchen schreitet, um dem Parlament das neue Haushaltsbudget zu präsentieren, liegt eine Steuererhöhung in der Luft.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-