Attentat

Bombenanschlag in Brescia: Kommt eingebürgerter Faschist in ein Schweizer Gefängnis?

Ein Gericht hat Marco Toffaloni für eine Terrorattacke in Brescia zu 30 Jahren Haft verurteilt. Der Neofaschist wurde in der Schweiz eingebürgert und kann nicht ausgeliefert werden. Aus dem Schneider ist er damit nicht: Unter Umständen muss er die Strafe hierzulande absitzen.
Die neofaschistische Anschlag in Brescia forderte am 28. Mai 1974 acht Tote und mehr als 100 Verletzte.
Foto: AP

Am 28. Mai 1974 explodiert in Brescia an einer Grosskundgebung der Gewerkschaften auf der zentralen Piazza della Loggia eine Bombe. Acht Menschen sterben, mehr als 100 werden verletzt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-